Im Hochgebirge nimmt die UV-Strahlung deutlich zu. Zudem refektieren Schnee und Eis die Strahlen gefährlich. Die Filterfunktion der Atmosphäre nimmt ab, das Sonnenbrand-Risiko steigt - auch für die Augen. Ja, richtig, die Intensität ultravioletter Strahlung und infraroter Strahlung nimmt dramatisch zu und kann zu sonnenbrandahnlichen Verbrennungen der Hornhaut und der Bindehaut führen. Ein solcher "Augen-Sonnenbrand" heisst dann Schneeblindheit. Deshalb ist im Hochgebierge besonderer Schutz nötig. Die Scheiben von ALPINA mit der höchsten Schutzstufe S4 filtern wirkungsvoll schädliche Infrarotstrahlen heraus. Die SIDE-PROTECTION schützt zuätzlich bei allen Brillen der Glacier-Line vor Streulicht von der Seite. So werden sie zu Unersetzlichen Begleitern auf jeder Ski- und Bergtouren im Hochgebirge.